Stand: 1. Januar 2025
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihr Gerät zu erkennen und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung zu speichern.
Cookies enthalten typischerweise den Namen der Website, von der sie stammen, ihre Lebensdauer und einen eindeutigen Wert (eine zufällig generierte Nummer).
2. Wofür verwenden wir Cookies?
Auf unserer Website verwenden wir Cookies für verschiedene Zwecke:
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind erforderlich, damit unsere Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website.
- Session-Cookies: Ermöglichen die Navigation zwischen Seiten
- Cookie-Einstellungen: Speichern Ihre Cookie-Präferenzen
- Sicherheits-Cookies: Schutz vor Spam und Missbrauch
Analyse-Cookies (optional)
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, indem sie anonyme Informationen sammeln und darüber berichten:
- Anzahl der Besucher
- Meistbesuchte Seiten
- Verweildauer auf der Website
- Herkunft der Besucher
Marketing-Cookies (optional)
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung für Sie und Ihre Interessen relevanter zu machen:
- Personalisierte Werbung
- Messung der Werbewirksamkeit
- Begrenzung der Anzeigenhäufigkeit
3. Welche Cookies verwenden wir?
Cookie-Name | Zweck | Typ | Laufzeit |
---|---|---|---|
cookieConsent | Speichert Ihre Cookie-Einstellungen | Notwendig | 1 Jahr |
sessionId | Identifiziert Ihre Browsersitzung | Notwendig | Bis zum Schließen des Browsers |
_ga | Google Analytics - Unterscheidung von Benutzern | Analyse | 2 Jahre |
_gid | Google Analytics - Unterscheidung von Benutzern | Analyse | 24 Stunden |
4. Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Website:
Cookie-Banner
Beim ersten Besuch unserer Website wird Ihnen ein Cookie-Banner angezeigt, in dem Sie wählen können:
- Alle akzeptieren: Alle Cookie-Kategorien werden aktiviert
- Nur notwendige: Nur technisch erforderliche Cookies werden gesetzt
- Einstellungen: Individuelle Auswahl der Cookie-Kategorien
Cookie-Einstellungen ändern
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern:
Browser-Einstellungen
Alternativ können Sie Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten:
- Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
5. Auswirkungen der Cookie-Ablehnung
Die Ablehnung bestimmter Cookies kann die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen:
Notwendige Cookies
Bei Ablehnung notwendiger Cookies können folgende Probleme auftreten:
- Kontaktformulare funktionieren möglicherweise nicht
- Ihre Cookie-Einstellungen können nicht gespeichert werden
- Sicherheitsfunktionen sind eingeschränkt
Analyse-Cookies
Bei Ablehnung von Analyse-Cookies:
- Wir können die Website-Performance nicht messen
- Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit sind erschwert
- Anonyme Statistiken sind nicht verfügbar
Marketing-Cookies
Bei Ablehnung von Marketing-Cookies:
- Werbung ist weniger relevant
- Sie sehen möglicherweise mehr wiederholte Anzeigen
- Personalisierte Inhalte sind eingeschränkt
6. Drittanbieter-Cookies
Unsere Website kann Cookies von Drittanbietern verwenden:
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics zur Analyse des Nutzerverhaltens. Google Analytics setzt eigene Cookies und sammelt anonyme Daten über die Website-Nutzung.
Weitere Informationen: Google Datenschutzerklärung
Opt-out: Google Analytics deaktivieren
Social Media Plugins
Unsere Website enthält Links zu sozialen Netzwerken (Facebook, Instagram, LinkedIn). Diese setzen möglicherweise eigene Cookies, wenn Sie die entsprechenden Seiten besuchen.
7. Cookie-Lebensdauer
Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern:
Session-Cookies
Werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Persistente Cookies
Bleiben für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert:
- Cookie-Einstellungen: 1 Jahr
- Analyse-Cookies: bis zu 2 Jahre
- Marketing-Cookies: bis zu 1 Jahr
8. Ihre Rechte
In Bezug auf Cookies haben Sie folgende Rechte:
- Informationsrecht: Das Recht zu wissen, welche Cookies verwendet werden
- Widerspruchsrecht: Das Recht, der Verwendung bestimmter Cookies zu widersprechen
- Löschungsrecht: Das Recht, gespeicherte Cookies zu löschen
- Auskunftsrecht: Das Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
9. Rechtsgrundlage
Die Verwendung von Cookies erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
- Analyse- und Marketing-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
10. Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unserer Praxis oder aus anderen rechtlichen, betrieblichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen.
Die aktualisierte Version wird auf dieser Seite veröffentlicht und das Datum der letzten Änderung wird entsprechend aktualisiert.
11. Kontakt
Bei Fragen zu unserer Cookie-Verwendung können Sie uns kontaktieren:
Scazzidrot GmbH
Alexanderplatz 24
10178 Berlin
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 50148625
Cookie-Einstellungen verwalten
Verwalten Sie Ihre Cookie-Präferenzen direkt hier:
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 1. Januar 2025 aktualisiert.